Montag, 3. November 2014

Backen zum Feierabend...

... oder Stressbewältigung a la Jasmin :)

Vor ein paar Wochen habe ich auf dem Blog von Vera (http://omgchocolatedesserts.com) tolle Kürbis-Rezepte gesehen. Und nachdem ich abgeklärt hatte was denn genau "Pumpkin Puree" ist habe ich mich heute Abend zur Entspannung noch in die Küche gestellt und gebacken.
Gerade kam das letzte Blech aus dem Ofen und ich muss sagen: LECKER!!!

Leider spinnt gerade meine große Kamera, also ein paar Handybilder von den sensationellen

Snickerdoodle Pumpkin Cookies 
Original by omgchocolatedesserts.com


Das hört sich doch viiiel besser an als die deutsche Übersetzung :)


Und für mich wird es jetzt Zeit für die Couch, oder doch gleich ins Bett...

Wünsche Euch einen schönen Wochenstart!
Und schaut unbedingt mal auf omgchocolatedesserts.com vorbei!!! Vera kreiert immer wieder tolle Desserts, Cookies und Kuchen und ihre Bilder sind einfach toll!!!

Hier geht´s zum Rezept auf deutsch:


Kürbis-Zimtplätzchen
Original-Rezept von OMGChocolateDesserts.com – „Snickerdoodle Pumpkin Cookies”
Frei übersetzt ins deutsche von Jasmin/Happy Things

Zutaten
Für den Teig:
450-500g Mehl
1 ½ TL Backpulver
½ TL Salz
1 TL gemahlener Zimt
200g ungesalzene Butter, Raumtemperatur
75g Zucker (Anm. Jasmin: Im Original sind es ca. 225g)
75g hellbrauner Zucker (Anm. Jasmin: Im Original sind es ca. 155g)
180g Kürbispüree
1 großes Ei
  1TL Vanilleextrakt

Für die Creme-Füllung
250g Frischkäse (Anm. Jasmin: oder Mascarpone, der ist nämlich ungesalzen)
40g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt

Für die Zimt-Zucker-Ummantelung
115g Zucker
1 ½ TL gemahlener Zimt

Zubereitung
1. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel vermengen und beiseite stellen.
2. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
3. Das Kürbispüree, das Ei und das Vanilleextrakt untermengen.
4. Langsam die trockenen Zutaten hinzufügen und diese bei langsamer Geschwindigkeit untermischen bis sich die Zutaten verbunden haben. Den Teig abgedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen
5. Den Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt miteinander vermischen und ebenfalls für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
6. Den Ofen auf 175° (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
7. In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt vermengen für die Ummantelung.
8. Mit einem Esslöffel Teig abstechen, Kugeln formen und platt wie einen Pancake drücken. Einen TL der Füllung in der Mitte platziert. Einen weiteren Esslöffel Teig nehmen, falch wie einen Pancake drücken und auf die Hälfte mit Füllung legen.Die Ränder durch andrücken miteinander verschließen und vorsichtig einen Ball formen.
Dann den Ball in der Zucker-Zimt-Mischung rollen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren. Bitte Abstand zwischen den Plätzchen lassen. Dann mit einem schweren Glas flach drücken. (Anm. Jasmin: Vorsichtig damit nicht die Füllung rausplatzt, ist mir leider passiert.)
9.Die Cookies ca 10-15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen